»Auch Bariton Martin Schmidt machte nicht nur mit der Arie des Figaro ›Largo al Factotum‹ eine gute Figur.«
»Auch Bariton Martin Schmidt machte nicht nur mit der Arie des Figaro ›Largo al Factotum‹ eine gute Figur.«
»In besonderer Weise bewährte sich Bariton Schmidt in der Solokantate ›Ihr Völker hört‹ von G. Ph. Telemann, er gestaltete rezitativische und arios komplexe Passagen rhythmisch und intonatorisch in sicherer Weise.«
»Stark präsentierten sich die Solisten, Caterina Maier (Sopran), Wolfgang Klose (Tenor) und Martin Schmidt (Bariton). Der Dank des Auditoriums kam prompt: Mehrere Minuten lang brachte es stehend Ovationen im fast ausverkauften Stadttheater dar.«
»Mit viel Sinn für lyrisch-empfindsames und kraftvoll-dramatisches Gestalten tauchte Martin Schmidt in Mahlers Welt ein, (…) und brachte romantischen Gefühlsüberschwang mit Sinn für Maß über die Rampe.«
»Martin Schmidt sang einen temperamentvollen und stimmlich sehr eindrucksvollen Vater.«
»Vater Martin Schmidt dürfte auch eine größere Bühne ausfüllen.«